Wir übernehmen nachhaltig Verantwortung
Umweltschutz ist ein wichtiges Prinzip unserer Unternehmensphilosophie. Unser tägliches Handeln darf die Umwelt nicht stärker belasten als unbedingt erforderlich. Wir vermeiden daher Abfälle, wo wir können und senken den Verbrauch an Energie- und Ressourcen kontinuierlich. Dies bedeutet den dauerhaften Abgleich ökonomischer, ökologischer und sozialer Belange. Dieses Prinzip ist von der Unternehmensführung festgelegt und allgemein verbindlich für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher halten wir selbstverständlich überall die gesetzlichen und behördlichen Vorgaben zum Umweltschutz von EU, BUND und Ländern ein und übertreffen sie sogar oft, indem wir noch weitergehende, eigene Umweltschutzziele definieren.
Konstantes Monitoring
Die Unternehmensführung überprüft regelmäßig die Einhaltung unseres Umweltschutzprinzips und entwickelt Verfahren, zur Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Dazu stellen wir die notwendigen Mittel bereit und stärken dafür bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das persönliche Verantwortungsbewusstsein.
Umweltmanagementsystem gemäß DIN ISO 14001
Mit der Konzeption und Einführung eines Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 haben wir bereits vor Jahren sichergestellt, dass wir im gesamten Unternehmen entsprechende umweltrelevante Aspekte berücksichtigen können. Darüber hinaus führen wir jederzeit einen sachlichen und offenen Dialog nicht nur mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sondern auch mit der Öffentlichkeit in Fragen des Umweltschutzes.
Nachhaltiges Handeln ist eine Verpflichtung der gesamten Groupe CAT.
DIN EN ISO 14001:2015 Zertifikat Groupe CAT (PDF)
DIN Pressetext: Regenwasser-Projekt HELF (PDF)
DIN Pressetext: Nachhaltigkeit wird groß geschrieben (PDF)
Unternehmenspolitik (PDF)