Die STVA UK baut das Geschäft mit BMW weiter aus. Seit 3 Jahren wurden jährlich 65.000 Fahrzeuge von Car & Commercial in ganz Gro?britannien verteilt. Seit dem 1. Januar 2012 wurde diese Anzahl auf jährlich 100.000 Fahrzeuge erhöht. Es handelt sich hauptsächlich um Transporte von importierten BMW’s ab Hafen in Southampton und Immingham an Händler in Südengland sowie von Mini’s ab Werk in Oxford an Händler in ganz Gro?britannien, mit Ausnahme vom Gro?raum London.
Einen neuen Transport führt die STVA seit dem 1. Januar 2012 für Toyota auf der Bahnstrecke zwischen dem Werk in Kolin (Tschechische Republik) und dem Hafen von Zeebrugge durch. Es werden nunmehr jährlich 18.000 Toyota Aygo transportiert. Dieser neue Transportvertrag kommt zu dem bereits bestehenden Vertrag über 27.000 Fahrzeugen zwischen Zeebrugge und Mszczonow hinzu. Die STVA wird somit im Jahr 2012 das Haupt-Transportunternehmen für Toyota in Europa.
Und nicht zuletzt wurde in Deutschland von Egerland/ECT der Vertrag mit Chevrolet erneuert. Er umfasst die Import- und Transitabwicklung sowie die deutschlandweite Verteilung der aus Korea stammenden Fahrzeuge, die in Bremerhaven per Schiff mit der Wallenius Line, Hoegh oder Eukor eintreffen, entladen werden und im Car Terminal in Bremen gelagert werden, bevor sie an die Händler ausgeliefert werden. Egerland/ECT übernimmt die gesamte Supply-Chain von der Entladung und Lagerung über PDI, Ausstattungs- und Ausrüstungsarbeiten bis zur deutschlandweiten Verteilung. Es handelt sich hierbei um jährlich mindestens 30.000 Fahrzeuge, wobei ein gro?es Entwicklungspotential besteht, da der Marktanteil von Chevrolet in Deutschland ständig steigt.